• Privacy Policy
  • Contact Us
  • GDPR

ASR Tech News

Tech news and updates

  • Privacy Policy
  • Contact Us
  • GDPR
Weltraum-Blasen

Weltraum-Blasen sollen Klimawandel bremsen

June 18, 2022 technolgy-news No Comments


Sonneneinstrahlung

June 18, 2022 12:19 Robert Klatt

  • Ein Cluster auf Weltraum-Blasen zwischen der Erde und der Sonne würde die Sonneneinstrahlung deutlich reduzieren
  • Mit einem Verbund von der Größe Brasiliens könnte man die Erderwärmung stoppen
  • Die Weltraum-Blasen sind ein Notfallplan für den Fall, dass alle anderen Maßnahmen zum Stopp des Klimawandels fehlschlagen

Ein Cluster aus Weltraum-Blasen zwischen der Sonne und der Erde könnte den Klimawandel stoppen.


Cambridge (USA). Einige Wissenschaftler vertreten die Ansicht, dass der fortschreitende Klimawandel nur noch durch Geoengineering gestoppt werden kann. Ein Team der Universität Harvard konzipierte etwa einen Ballon, der Kalziumkarbonat in der Stratosphäre freisetzt. Diese sollen das Sonnenlicht reflektieren und die Erde dadurch abkühlen. Durchgeführt wurde das für Juni 2021 geplante Experiment jedoch nicht, weil es aufgrund der unklaren Auswirkungen auf die Stratosphäre zu harscher Kritik aus der Fachwelt gekommen war.


Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben nun eine alternative Methode vorgestellt, die die Sonneneinstrahlung auf die Erde reduzieren soll. Es handelt sich dabei um sogenannte Space Bubbles, die im Weltraum zwischen der Sonne und der Erde positioniert werden sollen. Diese transparentn Blasen sollen die Sonneneinstrahlung zerstreuen und dadurch den Planeten abkühlen.


1.8 Prozent weniger Sonneneinstrahlung

Berechnungen zeigen, dass ein gigantischer Verbund aus Space Bubbles am Lagrange-Punkt 1 die Sonneneinstrahlung um 1,8 Prozent reduzieren. Um den Klimawandel zu stoppen, wäre laut den Forschern ein Feld aus Weltraum-Blasen nötig, das etwa so groß ist wie die Landfläche von Brasilien. Das Team schlägt vor, die Weltraum-Blasen aus Silizium im Weltraum zu produzieren und dann am Zielpunkt zu einem Cluster zu verbinden.

Mikrometeoriten bedrohen Weltraum-Blasen

Um ein so großes Cluster produzieren zu können, müssten die Blasen ultradünn sein. Problematisch ist daran jedoch, dass Mikrometeoriten regelmäßig einzelne Blasen zerstören würden. „Wir werden die effektive Ersatzrate ermitteln, um sicherzustellen, dass das Schild seine Größe behält“, erklären die Forscher dazu.


Laut dem Space Bubbles Team handelt es sich bei ihrem Konzept um einen Notfallplan, der lediglich dann zur Eindämmung der Erderwärmung verwendet werden sollte, wenn die übrigen Strategien fehlschlagen.


Reference-www.forschung-und-wissen.de

When the solution is "more field" and not "less field"

Caeleb Dressel reappears at the Budapest World Cup after going through moments of depression

Leave a Reply Cancel reply

Recent Posts
  • WhatsApp does not give up with the states and will add a feature that we have already seen on Instagram
  • Tripartite summit: Summit in Tehran: Russia and Iran pledge mutual support
  • Amazon denounces the creators of 10,000 Facebook groups for false reviews in Spain and other countries
  • Samsung Galaxy Buds Live noise-cancelling headphones drop in price and are ideal for summer
  • The counterintuitive trick to spend cool summer nights
  • Destiny 2 Update 4.1.5 increases for dungeon weapon pattern drops, adjusts controversial Airborn Effectiveness, and more
  • Instagram launches its payment system, getting closer to a buying and selling platform
  • This labeling error of a popular product in Mercadona goes viral
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.